Feiertage Zürich 2025
Übersicht aller gesetzlichen Feiertage in Zürich (Schweiz) für das Jahr 2025.
Datum | Wochentag | Feiertagsname | KW |
---|---|---|---|
01.01.2025 | Mittwoch | Neujahrstag | 1 |
02.01.2025 | Donnerstag | Berchtoldstag | 1 |
18.04.2025 | Freitag | Karfreitag | 16 |
21.04.2025 | Montag | Ostermontag | 17 |
01.05.2025 | Donnerstag | Tag der Arbeit | 18 |
29.05.2025 | Donnerstag | Auffahrt | 22 |
09.06.2025 | Montag | Pfingstmontag | 24 |
01.08.2025 | Freitag | Bundesfeier | 31 |
25.12.2025 | Donnerstag | Weihnachtstag | 52 |
26.12.2025 | Freitag | Stephanstag | 52 |
Die Feiertage 2025 in Zürich
Das Jahr 2025 bietet in Zürich insgesamt 10 gesetzliche Feiertage, die Raum für Erholung, Tradition und kulturelle Feste schaffen. Diese Tage sind ein fester Bestandteil des regionalen Kalenders und spiegeln sowohl landesweite als auch lokale Bräuche wider.
Unsere detaillierte Übersicht hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Termine, des Urlaubs oder einfach nur, um den nächsten freien Tag im Blick zu haben. Die Tabelle oben zeigt Ihnen nicht nur das Datum, sondern auch den Wochentag und die jeweilige Kalenderwoche für jeden Feiertag.
Wissenswertes zu den Feiertagen in Schweiz
- Regionale Unterschiede: Beachten Sie, dass einige Feiertage nur in bestimmten Bundesländern oder Kantonen gelten.
- Bewegliche Feiertage: Daten von Feiertagen wie Ostern oder Christi Himmelfahrt variieren von Jahr zu Jahr.
- Arbeitsfreie Tage: An gesetzlichen Feiertagen ruht die Arbeit und die meisten Geschäfte bleiben geschlossen.
Häufig gestellte Fragen
Spezifische Fragen
Wie viele gesetzliche Feiertage hat Zürich 2025?
Zürich hat im Jahr 2025 insgesamt 10 gesetzliche Feiertage.
Fallen Feiertage 2025 in Zürich auf ein Wochenende?
Ja, im Jahr 2025 fallen 0 Feiertag(e) in Zürich auf ein Wochenende (Samstag oder Sonntag). Dies sind: Keine.
Allgemeine Fragen
Was sind gesetzliche Feiertage?
Gesetzliche Feiertage sind Tage, an denen die Arbeit ruht und die gesetzlich geschützt sind. An diesen Tagen haben die meisten Arbeitnehmer frei und Geschäfte bleiben geschlossen.
Sind die Feiertage in ganz Deutschland/Österreich/Schweiz gleich?
Nein, es gibt bundesweite Feiertage, die für das ganze Land gelten, und regionale Feiertage, die nur in bestimmten Bundesländern, Kantonen oder sogar nur in einzelnen Gemeinden gelten.
Warum ändern manche Feiertage jedes Jahr ihr Datum?
Bewegliche Feiertage wie Ostern oder Pfingsten sind vom Mondkalender abhängig und fallen daher jedes Jahr auf ein anderes Datum. Feste Feiertage wie Weihnachten oder Neujahr haben immer das gleiche Datum.
Haben Geschäfte an gesetzlichen Feiertagen geöffnet?
In der Regel sind die meisten Geschäfte des Einzelhandels an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Ausnahmen gelten oft für Tankstellen, Bahnhöfe, Flughäfen und bestimmte Dienstleistungsbetriebe.
Was passiert, wenn ein Feiertag auf ein Wochenende fällt?
Wenn ein gesetzlicher Feiertag auf einen Samstag oder Sonntag fällt, gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Regel keinen zusätzlichen freien Tag als Ausgleich. Arbeitnehmer haben in diesem Fall einfach "Pech".
Technische Fragen
Woher stammen die Feiertagsdaten auf dieser Seite?
Unsere Feiertagsdaten basieren auf den gesetzlichen Regelungen der jeweiligen Länder und Bundesländer/Kantone. Wir prüfen die Daten regelmäßig auf Aktualität und Korrektheit.
Wie werden die Daten für zukünftige Jahre berechnet?
Feste Feiertage sind einfach zu bestimmen. Bewegliche Feiertage werden mithilfe der Gaußschen Osterformel und davon abgeleiteten Berechnungen für die jeweiligen Jahre im Voraus ermittelt.
Letzte Aktualisierung: 8.9.2025
War diese Seite hilfreich?
Wählen Sie eine Bewertung
🎉
Vielen Dank für Ihr Feedback!